Schreiben können Tausende, aber Inhalte erstellen, die den Markt antreiben, Marken stärken und Millionen-Kampagnen starten, können nur wenige. Deshalb ist es für angehende Texter, Vermarkter oder SMM-Spezialisten so wichtig zu verstehen, welche Arten von Texterstellung es gibt, worin sich jede unterscheidet und welche Rolle sie bei der Vermarktung und im Verkauf spielt.
Die wichtigsten Arten von Texterstellung: Was Sie wissen sollten
Jede Richtung erfüllt spezifische Aufgaben und hat klare Merkmale. Im Rahmen der textbasierten Vermarktung werden unterschiedliche Ansätze zur Artikelstruktur, Informationsstruktur und Stilistik entwickelt.
- Verkaufstexte. Steuern die Aufmerksamkeit, Emotionen und Handlungen des Publikums. Ein klassisches Beispiel sind Landingpages für Online-Shops, bei denen jedes Wort für die Konvertierung in Bestellungen ausgearbeitet wird. Laut Wordstream erhöhen Seiten mit überzeugenden Verkaufstexten die Konvertierung im Durchschnitt um 27%.
- Informative Texte. Konzentrieren sich auf die Vermittlung von Fakten. Nachrichtenportale, Blogs und Bildungsartikel verwenden genau dieses Format. Im Rahmen der Texterstellung werden informative Stile häufig verwendet, um Vertrauen aufzubauen und das Publikum zu halten.
- Image-Texte. Bauen die Wahrnehmung der Marke beim Verbraucher auf. Beispiele sind Texte auf Unternehmenswebsites, Slogans, Missionsbeschreibungen. Eine Studie von Nielsen ergab, dass Unternehmen mit durchdachtem Image-Content 1,7-mal häufiger positive Assoziationen bei Kunden hervorrufen.
- Technische Texte. Verantwortlich für die Erstellung verständlicher Anleitungen, Handbücher und Beschreibungen komplexer Produkte. In dieser Art von Texterstellung sind Klarheit, Genauigkeit und Strukturiertheit wichtig.
- SEO-Texte. Zielen auf die Website-Promotion in Suchmaschinen ab. Die Materialien werden auf Benutzeranfragen und Algorithmusanforderungen optimiert. Laut Ahrefs erhöht qualitativ geschriebener SEO-Content den organischen Traffic im Durchschnitt um 49% in einem halben Jahr.
- LSI-Texte. Entwickeln SEO weiter, indem sie thematische Wörter und Konzepte in den Text einweben. Dieser Ansatz reduziert das Risiko der Überoptimierung und stärkt die semantische Relevanz.
Die Meisterschaft zeigt sich in der Fähigkeit, sich an die Anforderungen jedes Texttyps anzupassen. Die Beherrschung aller Richtungen ebnet den Weg zu einer erfolgreichen Karriere und einem hohen professionellen Niveau.
Die Vielfalt des Copywritings: Ein unkonventioneller Blick
Modernes Copywriting beschränkt sich nicht nur auf Werbeslogans oder Texte für Websites. Es entwickelt sich schnell weiter, um auf die neuen Anforderungen des Publikums und des Geschäfts zu reagieren. Der Markt verlangt nach neuen Formaten:
- Kreatives Copywriting erstellt Slogans, virale Posts und Werbekampagnen. Beispiel: der Nike-Slogan „Just Do It“, der zum kulturellen Code wurde.
- Performance-Copywriting konzentriert sich auf messbare Ergebnisse: Registrierungen, Klicks, Käufe. Jedes Wort wird hier durch A/B-Tests durchdacht.
- Natives Copywriting integriert Werbung unauffällig in nützlichen Inhalt. Das Forbes-Magazin stellt fest, dass 68% der Nutzer native Werbung positiv wahrnehmen und sie als nützlich betrachten.
- Emotionales Copywriting bringt das Publikum zum Lachen, Weinen oder Träumen. Diese Art von Text beeinflusst die Markenwahrnehmung direkt.
Die Vielfalt der Formate eröffnet Spezialisten neue Wege zur Selbstverwirklichung und zum Wachstum. Die Wahl des Ansatzes hängt von den Zielen des Unternehmens und den Erwartungen der Zielgruppe ab.
Unterschiede zwischen den Arten des Copywritings
Verschiedene Arten unterscheiden sich in Zielen, Stil, Format, Anforderungen und Veröffentlichungsplattformen. Diese Merkmale bestimmen, welche Fähigkeiten ein Texter haben sollte und wie der Prozess der Texterstellung strukturiert ist.
Die Unterschiede zwischen den Formaten basieren auf Zielen, Stil und Zielgruppe:
- Ziele: Verkauf, Information, Imagebildung;
- Stil: emotional, geschäftlich, einfach, expertenhaft;
- Präsentationsformat: kurze Slogans, lange Artikel, Anleitungen;
- Anforderungen: Einzigartigkeit, Relevanz, Markenkonformität;
- Veröffentlichungsplattform: Websites, soziale Medien, Offline-Medien.
Diese Parameter bestimmen, welche Fähigkeiten von einem Texter benötigt werden und wie die Arbeit mit Texten strukturiert ist.
Rewriting: Rolle im Copywriting-System
Das Umschreiben wird als Hilfsmittel in das System der Texterstellung integriert. Umschreiber überarbeiten vorhandene Materialien, wahren deren Wesen, ändern jedoch die Darstellungsform. Bei richtiger Anwendung hilft es, Inhalte zu skalieren, die Einzigartigkeit zu erhöhen und sie an neue Zielgruppen anzupassen.
Ziele und Zwecke des Copywritings: Ohne viele Worte
Textinhalte lösen praktische Geschäftsaufgaben, indem sie sich auf Verkauf, Vermarktung und Reputation konzentrieren. Klare Ziele helfen dabei, die Artikelstruktur aufzubauen, Stil und Ton für jedes Projekt auszuwählen.
Im Rahmen aller Ansätze zur Content-Erstellung werden konkrete Ziele formuliert:
- Steigerung der Verkäufe durch die Erstellung von konversionsstarken Texten.
- Erweiterung der Reichweite des Publikums durch interessanten Inhalt.
- Aufbau von Vertrauen in die Marke durch qualitativ hochwertige Informationen.
- Optimierung der Website zur Steigerung der SEO-Indizes und des Marketings.
- Aufrechterhaltung eines positiven Unternehmensimages.
Diese Ziele geben die Arbeitsrichtung für jedes Projekt vor und bestimmen die Anforderungen an Stil, Ton und Struktur der Materialien.
Besonderheiten des Copywritings für Marketing und Verkauf
Texte für Marketing und Verkauf erfordern eine Kombination aus präzisen Formulierungen, strategischem Denken und psychologischem Ansatz. Verkaufsfördernde Inhalte umfassen:
- Berücksichtigung der Bedürfnisse der Zielgruppe.
- Strategische Verteilung von Schlüsselwörtern ohne Spamming.
- Erstellung einer Struktur, die den Leser von Interesse zur Handlung führt.
Gut geschriebenes Material reduziert die Kosten für die Kundengewinnung um 22%, laut einer Studie von Hubspot.
Einzigartigkeit und Qualitätsanforderungen an Texte
Einzigartigkeit bleibt ein Eckpfeiler in jeder Art von Copywriting. Suchmaschinenalgorithmen wie Google BERT berücksichtigen nicht nur die technische Originalität, sondern auch die semantische Bedeutung.
Die Hauptanforderungen an Texte umfassen:
- Tiefe Ausarbeitung des Themas.
- Vermeidung von überflüssigen Worten und Wiederholungen.
- Natürliche Integration von Schlüsselphrasen.
- Klarheit und Prägnanz der Formulierungen.
- Strukturiertheit und logische Präsentation.
Inhaltlich hohe Anforderungen garantieren nicht nur eine erfolgreiche Vermarktung, sondern auch das Interesse des Publikums aufrechtzuerhalten.
Die Rolle von Texten im beruflichen Aufstieg des Texters
Die Beherrschung aller Arten von Copywriting erhöht drastisch den Wert des Spezialisten. Die Fähigkeit, überzeugende Landingpages, Fachartikel, SEO-optimierte Beschreibungen und Image-Texte zu erstellen, macht den Texter zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen.
Die Statistik von Glassdoor bestätigt: Multiformat-Texter verdienen 45-60% mehr als spezialisierte Autoren. Unternehmen bevorzugen Spezialisten, die flexibel auf Aufgaben und Besonderheiten verschiedener Vermarktungskanäle reagieren können.
Arten des Copywritings: Das Wichtigste
Das Verständnis der Struktur und der Besonderheiten aller Arten von Copywriting eröffnet dem Spezialisten enorme Perspektiven. Die Fähigkeit, überzeugende, informative, imagebildende und SEO-Texte zu erstellen, stärkt die Positionen auf dem Markt, beschleunigt den beruflichen Aufstieg und erhöht das Einkommen.
Jeder beherrschte Typ macht den Spezialisten zum Meister des Wortes. Er kann Aufgaben lösen, Ziele erreichen und die Anforderungen der anspruchsvollsten Kunden erfüllen. Karrieren im Copywriting werden von Universalisten aufgebaut, die die Feinheiten des Inhalts verstehen und auf Stabilität, Wachstum und hohes Einkommen abzielen.